Veranstaltungskalender

Galerie


Facebook



Gesellschaft-Freundschaft-Usbekistan-Deutschland

Kultureinrichtungen маданият масканлари сузсиз.jpg

Usbekistan - ein junger Teilnehmer mit erfolgreichen Schritten in der Weltarena Usbekistan - ein junger Teilnehmer mit erfolgreichen Schritten in der Weltarena Ein Land wird nirgends so blitzschnell bekannt und berühmt wie im Sport bzw. durch sportliche Leistungen. Usbekistan ist da keine Ausnahme dabei, zumal das Land mittlerweile nicht nur der Weltmeister in gewissen Disziplinen ist (Fußball WM unter Amputierten), sondern auch anerkannter Förderer eigener Sportarten wie Usbek–Kurasch (Ringen) oder Uzbek Jang Sanáti ist (spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung). Usbekistan strebt seit mehr als 20 Jahren, ein eigenständiges Netzwerk der Olympia Bewegung aufzubauen und die ersten Erfolge sind bereits zutage gekommen. Die Regierung hat eine ganze Reihe spezieller Erlasse und gesetzlicher Grundlagen zu diesem Zweck aufgearbeitet und verabschiedet.  Als souveräner Staat hat Usbekistan schon an sechs Olympiaden teilgenommen und in verschiedenen Disziplinen insgesamt über 30 Medaillen gewonnen. Außerdem ist Usbekistan  stetiger Teilnehmer der Asian Games, der Winter-Olympiade, den Paraolympischen Spielen, Asien und Weltmeisterschaften sowie von etlichen internationalen Turnieren.

Das Schulwesen in Usbekistan „Nationales Model der Fachkräfteausbildung“ Das Schulwesen in Usbekistan „Nationales Model der Fachkräfteausbildung“ Der Artikel 41 in der Verfassung der Republik Usbekistan: “ Jeder hat das Recht auf die Ausbildung. Der Staat gewährleistet kostenloses Erwerben der allgemeinen Bildung. Das Schulwesen unterliegt der staatlichen Beaufsichtigung.“

Die Bildung wird überaus wichtig hierzulande und überall. Noch wichtiger ist, dass sie für alle und jeden zugänglich bleibt. Die Einschulung bzw. Schulausbildung in Usbekistan ist vom Staat organisiert und kostenlos, noch mehr gilt sie als Pflicht jeder Person, was als grundlegendes Recht eines jeden Bürgers in der Verfassung garantiert wird (siehe oben). Die Schulen sind in die Reformen des Bildungssektors einbezogen worden, die seit 1997 in Usbekistan unter Regierungsleitung als „Nationales Model der Fachkräfteausbildung“ durchgehend realisiert werden. Dieses Programm schreibt die kontinuierliche Ausbildung in 2 Etappen vor, die insgesamt 12 Jahre dauern, wobei beide eigenständige Stufen obligatorisch sind.

Die Berufslehre und Hochschulausbildung Die Berufslehre und Hochschulausbildung Der vorherige Artikel hat dem Leser einen verbindlichen Blick ins Schulwesen ermöglicht. Dieser Abschnitt zielt auf Erläuterung der Berufslehre und Hochschulbildung. Usbekistan baut das System der Berufslehre und Hochschulbildung ansatzweise nach westlichen bzw. weltlichen Standards aus. Wie geschildert besteht die Bildungspyramide aus drei wichtigen, eigenständigen Bausteinen – 1. Schule; 2. Kollegs- oder Lyzeum; 3. Hochschulausbildung. Im Anschluss an den üblichen Schulabschluss steht die nächste bindende Stufe mit einer rigiden Auswahl mit 2 Optionen für jeden Schulabsolvent an.

Usbekistan - multikulturelles Land Usbekistan - multikulturelles Land Usbekistan befindet sich im Zentrum von Zentralasien und fungiert als Kreuzung verschiedener Wege bzw. Reiserouten. Einer davon ist der transkontinentale Handelsweg - die Seidenstraße, auf der sich stets Menschen, Waren, Neuigkeiten, Wissen, Religionen und Völker hin und her bewegt hatten. So ist hier eine einzigartige Kulturkreuzung zustande gekommen, mit einer reichen Geschichte, bunten Facetten und vielfältiger Erscheinung. Usbekistan ist heute ein vorbildlicher Vielvölkerstaat, in dem sich mehr als 100 Nationalitäten und Ethnien ihre Heimatgefühle empfinden.

TASSANO -2018 TASSANO -2018 Die Freundschaftsgesellschaft "Usbekistan-Deutschland" nahm zusammen mit dem Kulturzentrum der Deutschen von Usbekistan "Wiedergeburt" an dem traditionellen nationalen kulinarischen Festival "Tassano-2018" teil.

Konferenz im Komitee für interethnische Beziehungen und freundschaftliche Kooperation mit dem Ausland beim Ministerkabinett der Republik Usbekistan Konferenz im Komitee für interethnische Beziehungen und freundschaftliche Kooperation mit dem Ausland beim Ministerkabinett der Republik Usbekistan Am 1.Juni 2018 fand im Komitee für interethnische Beziehungen und freundschaftliche Kooperation mit dem Ausland beim Ministerkabinett der Republik Usbekistan ein wissenschaftlich-praktisches Seminar zum Thema: „Fragen der weiteren Verbesserung der interethnischen Beziehungen und der freundschaftlichen Kooperation mit dem Ausland“ statt.

Das kultuerell-historische Erbe der Völker des Landes Das kultuerell-historische Erbe der Völker des Landes Am 3.November 2016 in Taschkent fand eine Veranstaltung  anlässlich des 25. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung der Republik statt, die von der Usbekisch-Deutschen Freundschaftsgesellschaft organisiert wurde.

Veranstaltungen 2017

Veranstaltungen 2016


Pages: Prev. 1 ... 7 8 9 10 11 Next All